Über uns
Die i.Spy Gaming Community ist eine Gruppe von verschienden Personen die Spaß an Computerspielen haben.
Die meisten unserer Mitglieder befinden sich in Hessen und Bayern und sind zwischen 20 und 30 Jahren alt.
Wir haben uns im Laufe der letzten 10 Jahre bei den verschiedensten Spielen kennen gelernt.
Dadurch ist die Variation an Spielen die bei uns regelmäßig gespielt werden sehr hoch.
Dazu zählen aktuell unter anderem:
- Borderlands
- Counter-Strike: Source, Global Offensive
- Diablo 3
- Left 4 Dead
- League of Legends
- Mechwarrior Online
- Minecraft
- Natural Selection 2
- Payday
- Starcraft 2
- Warcraft 3
- World of Warcraft
- und viele weitere
Historisches
Wir begannen als kleine Gruppe von 2-3 Personen in noch geringem Alter die sich damals v.a. über Counter-Strike: Source kennen gelernt hatten.
Dies war im Jahr 2004 kurz nach dem Erscheinen des Spiels. Durch das gemeinsame Spielen entstand eine Freundschaft die zum Beginn der Community führte.
Im Laufe der Jahre blieb diese Freundschaft bestehen und bei unseren Reisen durch die verschiedenen Spiele sammelten sich immer weitere Spieler um uns.
Unter diesen Spielen waren unter anderem Counter-Strike: Source, Warcraft 3, World of Warcraft, Starcraft 2 und League of Legends.
Bis zum Jahr 2011 waren wir zumeist auf Hosting-Angebote von Clans angewiesen in denen manche von uns Mitglied waren. Dies betraf zumeist Teamspeak Server. In diesem Jahr fanden wir jedoch das Sandkasten-Spiel Minecraft. Dieses sollte einiges verändern.
Inzwischen waren wir alle 7 Jahre gealtert. Einige von uns hatten ein festes Einkommen und auch das technische Know-how zum Betrieb und der Konfiguration von verschiedenen Servern war vorhanden. Also beschlossen wir uns einen eigenen „Root-Server” zu mieten.
Dieses Vorhaben zogen wir dann Anfang 2011 durch und ein Teil unserer Community zahlt seitdem monatlich für den Server.
Auf diesem hosten wir bis zum heutigen Tag verschiedene Minecraft Server und v.a. einen Teamspeak 3 Server der das Zentrum unserer Kommunikation darstellt.
Dieser Teamspeak-Server führte zu einem rasanten Wachstum unserer kleinen Community. Wir luden Leute mit denen wir gespielt haben auf den Server ein und schafften so einen zentralen Treffpunkt. Wir schlossen Freundschaften mit vielen Menschen die sich seitdem als Teil der i.Spy Community betrachten dürfen.